Reiterhof Rohrmoser: Tiergestützte Pädagogik in Österreich
Pädagogischer Tierkontakt am Bauernhof
Tiergestützte Pädagogik in Österreich, das ist tiergestützte Arbeit oder Tierkontakt am Bauernhof, und beschreibt den gezielten Einsatz von landwirtschaftlichen Nutztieren für pädagogische Zwecke. Auf unserem pädagogischen Bauernhof Reiterhof Rohrmoser in St. Johann wird der intensive Tierkontakt in Verbindung mit grundlegenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten und Abläufen gefördert.
Zertifizierter GreenCare-Betrieb für Tierpädagogik
Seit 2013 sind wir ein zertifizierter Green Care-Betrieb. Green Care steht allgemein für Aktivitäten und Interkationen zwischen Mensch, Tier und Natur. Um diesen Status zu erreichen, mussten zusätzliche pädagogische Qualifikationen absolviert und Kriterien erfüllt werden. Diese umfassen:
- Positive Absolvierung eines Lehrgangs des LFI (Ländliches Förderungsinstitut)
- Korrekte Haltung der Nutztiere gemäß Biorichtlinien
- Laufend überprüfte Gesundheit der Tiere
- Erlangen der Sicherheitsplakette der Sozialversicherungsanstalt der Bauern
- Ausgewählte, trainierte und geprüfte Bauernhoftiere
Nachhaltige Glücksmomente
Bei Tierpädagogik steht die Förderung von geistiger, seelischer und körperlicher Gesundheit und des Wohlbefindens, in Einklang mit Bildung und Erziehung, im Mittelpunkt. Kinder erfahren Glücksmomente mit freundlichen, trainierten Tieren im Rahmen verschiedener Übungen. Tierische Partner sind verlässlich und urteilen nicht über Kinder; sie freuen sich über ehrlichen, liebevollen Kontakt und geben den jungen Besuchern Ruhe sowie Urvertrauen mit, sodass sich Herausforderungen jeglicher Art – ob körperlicher, seelischer oder geistiger Natur – leichter meistern lassen.
Haben Sie weitere Fragen zu tiergestützter Pädagogik in Österreich oder möchten Sie unsere Tier- und Bauernhoftrainings in Anspruch nehmen? Lassen Sie uns eine kurze Nachricht zukommen, wir melden uns umgehend.